SG distanziert sich von Haustürgeschäften
„Nicht auf diese Weise“
SG distanziert sich von Haustürgeschäften
Mit Drückerkolonnen und Haustürgeschäften möchte die SG Hemer nichts zu tun haben. Leider hat der Verein im vergangenen Jahr einen Vertrag einer Agentur unterschrieben, so dass es aktuell im Bereich Stübecken und Landhausen dazu kommt, dass eine Mitarbeiterin der Agentur von Haustür zu Haustür läuft und Zeitschriftenabos an den Mann oder die Frau bringen will – verbunden mit der Aussage, dass man damit der Jugendabteilung der SG Hemer etwas Gutes tun will, weil die jungen Kicker dringend neue Trikots benötigen.
Der SG sei zwar beim Unterzeichen des Vertrages bewusst gewesen, dass sie wie viele andere Sportvereine auch von den Abos profitiere, aber die Art und Weise, wie das passieren soll, das sei für keinen der am damaligen Gespräch Beteiligten so deutlich geworden.
„Natürlich sind wir wie jeder andere Verein auch auf Sponsoren angewiesen, aber es soll sich niemand genötigt fühlen, weil die Mitarbeiterin der Agentur erzählt, dass unsere Mannschaften keine Trikots haben. Dass ist völlig an den Haaren herbeigezogen“, heißt es seitens der SG.
Der Vereinsvorstand weiß, dass die abgeschlossenen Zeitungsabos innerhalb von 14 Tagen rückgängig gemacht werden können und bietet Hilfe an. Wenn jemand Unterstützung beim
Aufsetzen des Widerrufs braucht, kann er in der nächsten Woche täglich zwischen 18 und 19 Uhr in der Overhoff-Arena vorbeikommen. Es ist immer ein Ansprechpartner auf dem Platz.
IKZ vom 07.04.2018 CA
JHV SG HEMER e.V.
Seit zehn Jahren mit von der Partie sind folgende Sportler: Ole Marten Hesse, Dominik Henkel, Lukas Halfmann, Jürgen Fritz und Jörn Willem Hesse. 2003 traten folgende Mitglieder der SG Hemer bei: Karin Arnold, Holger Michler 7.v.l., Mariusz Pluskato-Borusiak, Timo Wessels, Alexander Pott, Stefan Krämer, Tim Alexander Meierhoff, Christopher Jürgens12. v.l. und Rosario Di Giovanni. Kai Schulte 6. v.L und Holger Seyock halten der SG Hemer seit 25 Jahren die Treue. Seit 30 Jahren gehören Hans-Rainer Schäfer 1.v.l., Günter Seglitz, Norbert Reimann, Klaus Mohr und Wolfgang Hein 4. v.l.der SG Hemer an.Auf 40-jährige Mitgliedschaft kann in diesem Jahr Andreas Frielingsdorf zurückblicken. Mit Horst Müller, Gerrit Schulte 5. v.l. und Wolfgang Kolbe 9. v.l. hat der Verein gleich drei Goldjubilare. Auf stolze 60 Jahre Mitgliedschaft bringt es Dietmar Schulte, der mittlerweile in Thailand lebt.
1. Vorsitzender Volker Bähner 8. v.l.
2. Vorsitzender. Andreas Stöffer 2 v.l.
Kassierer Sven Rothöft 3. v.l.
stellv. techn. Feschöftsführer Michael Flemming 10 v.l.
Geschäftsführerin Daniela Hacker 11. v.l.
stell. Kassierer Niclas Wiemann 13. v. l.
Spiele fallen aus!
Der Platz ist für alle Spiele am 17. und 18. März 2018 gesperrt.
Der Vorstand
Freundschaftsspiele
Donnerstag
01.02.2018 19:30 SF Sümmern – SG Hemer I
SAMSTAG
03.02.2018 14:30 RW Lüdenscheid – SG Hemer I
Sonntag
04.02.2018 12:00 SV-Deilinghofen II – SG Hemer III
04.02.2018 13:00 SG Hemer II – SF Huingsen III
JHV – Hauptverein 02.03.2018 19:30 im Vereinsheim
Einladung JHV
Zu unserer Jahreshauptversammlung laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Freitag, 02. März 2018, 19:00, Vereinsheim SG Hemer
Tagesordnung:
- Begrüßung, Totenehrung u. Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden
1.1 Wahl des Protokollführers
- Verlesung des Protokolls der letzten JHV 2017
2.1 Ehrungen
- Berichte:
- Seniorenabteilung / Basketballabteilung /Kampfkunstabteilung
- Jugendabteilung
- Alte Herren
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen des Vorstandes (GF-Vorstand, erweiterter Vorstand, Kassenprüfer, Festausschuss, Sozialwart und Bestätigung Jugendvorstand etc.).
- Anträge bis zum 29.02.18 schriftlich an den Vorstand
- Verschiedenes
Mit sportlichen Grüßen
SG Hemer e.V.
HKM-Endrunde / Hemer Platz 3 !!
HKM-Vorrunde
Bezirksliga-Derby !
Oktoberfest am 15.10.2017
Nachruf Anton Vornweg † 26.08.2017
Am 26.08.2017 verstarb im Alter von 71 Jahren unser langjähriges Mitglied Anton Vornweg. Anton war von der Jugend bis zu seinem Tode sportlich bei Hemer 32 und anschließend in der SG Hemer aktiv.
Nach seiner erfolgreichen aktiven Zeit kickte er noch lange bei den Alte Herren der SG mit. Über 61 Jahre aktiv am Ball ist eine unglaubliche Zeit.
Bis zu seiner Krankheit trainierte er auch noch fast jeden Donnerstag mit der U60 im Dammstadion.
Noch bis zuletzt lies er sich den Besuch von Spielen der Mannschaften der SG Hemer durch seine schwere Krankheit nicht verleiden.
Sein Tod reißt eine große Lücke in unsere Gemeinschaft, die nicht zu schließen ist. Seine vielen Anekdoten aus früheren Zeiten werden uns sehr fehlen.
Die gesamt SG trauert mit seiner Familie.
Der Vorstand